Informationen
Laminierungen
Verbundmaterialien für den Automobilbereich stellt ER&GE bereits her. Zurzeit testen wir Verbünde mit neuen nichttextilen Materialien mit erfolgreichen Aussichten. mehr...

Hohe chemische Beständigkeit
Bevorzugte Produkte für den Behälter- und Apparatebau sind solche Kunststoffe, die die erforderlichen mechanischen, thermischen und chemischen Beständigkeiten aufweisen. Lesen Sie mehr über Materialeigenschaften von ER&GE Halbzeugen für den Behälter- und Apparatebau. mehr...

Geschichte
Vom Anbieter für Zwischenlagen zum spezialisierten Hersteller für Kunststoffhalbzeuge
ER&GE beginnt seine Geschäftstätigkeit 1982 mit dem Weiterverarbeiten zugekaufter Kunststoffplatten zu Zwischenlagen, einer hygienischen Mehrwegtransportverpackung für die Behälterglas- und Dosenindustrie als Ersatz für die zuvor verwandten Einwegverpackungen aus Pappe. Die weiteren Stufen der Geschäftsentwicklung bis zur heutigen Tätigkeit als Hersteller von Halbzeugen aus PP und PE:
1982 – Gründung von ER&GE in Paderborn | 1989 – Erste eigene Extrusionslinie | 1994 – Gründung einer Tochtergesellschaft in Großbritannien | 1995 – Start der zwei- und dreischichtigen Coextrusion | 2000 – Zweite Extrusionslinie und Einrichtung einer zentralen Materialzerkleinerung für Produktionsabfälle | 2002 – Installation einer Granulieranlage zur Mahlgutaufbereitung | 2005 – Zertifizierung nach DIN ISO 9001:2000 | 2008 – Re-Zertifizierung nach DIN ISO 9001:2000